Discussion:
Flammensonde und Elektrofeldmeter
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Pietruschka
2004-02-03 19:46:55 UTC
Permalink
Hallo NG,

kann mir jemand erklären wie eine Flammensonde und ein Elektrofeldmeter
funktioniert? In der Physik-Stunde in der dies Gegenstand war, habe ich es
ehrlichgesagt überhaupt nicht verstanden (vor allem weil wir es uns selbst
herleiten sollten und der Lehrer nur 5 lächerliche Minuten mit der Erklärung
verbrauchte) - in meinem Buch finde ich auch keine weiteren Informationen.

Bei googel finde ich unzählige Shops mit Elektrofeldmetern aber keine
brauchbaren informationen dazu.

Bei der Flammensonde das selbe in grün, zwar unzählige links aber alle
führen zu irgendwelchen Referat-Dialern oder sonstwas nicht kostenlosem :(

Ciao
Andreas
Christian Müller
2004-02-05 18:27:15 UTC
Permalink
Post by Andreas Pietruschka
Hallo NG,
kann mir jemand erklären wie eine Flammensonde und ein Elektrofeldmeter
funktioniert? In der Physik-Stunde in der dies Gegenstand war, habe ich es
ehrlichgesagt überhaupt nicht verstanden (vor allem weil wir es uns selbst
herleiten sollten und der Lehrer nur 5 lächerliche Minuten mit der Erklärung
verbrauchte) - in meinem Buch finde ich auch keine weiteren Informationen.
Bei googel finde ich unzählige Shops mit Elektrofeldmetern aber keine
brauchbaren informationen dazu.
Bei der Flammensonde das selbe in grün, zwar unzählige links aber alle
führen zu irgendwelchen Referat-Dialern oder sonstwas nicht kostenlosem :(
Ciao
Andreas
Hi,

auf www.leifiphysik.de ist das recht schön erklärt (tolle seite von 2
lehrern).
Zum Flammensondenversuch:
http://www.physik.uni-muenchen.de/leifiphysik/web_ph12/versuche/01flammens
/flammens.htm
zum Prinzip:
http://www.physik.uni-muenchen.de/leifiphysik/web_ph12/versuche/01flammens
/prinzip.htm
(Tschuldigung, die Links sind etwas lang...)

Hoffe es hilft, ich habs damit verstanden,
gruß,
christian

Loading...