Thomas Plehn
2006-05-11 17:11:44 UTC
Hallo,
wenn eine Kugel eine schiefe Ebene herabrollt (sie beschleunigt dabei
aus der Ruhelage durch die Hangabtriebskraft) führt sie gleichzeitig
eine Translation und eine Rotation aus.
Beide Vorgänge lassen sich nun für sich relativ einfach berechnen:
Bei der Translation ginge ich einfach von a = F_h / m aus,
bei der Rotation von F_h * r = M = J * \alpha.
Mein Problem ist es nun, beide Phänomene in eine Berechnung zu
integrieren. Oder ist es näherungsweise möglich, eines der beiden
Phänomene zumindest in der Schule zu vernachlässigen?
wenn eine Kugel eine schiefe Ebene herabrollt (sie beschleunigt dabei
aus der Ruhelage durch die Hangabtriebskraft) führt sie gleichzeitig
eine Translation und eine Rotation aus.
Beide Vorgänge lassen sich nun für sich relativ einfach berechnen:
Bei der Translation ginge ich einfach von a = F_h / m aus,
bei der Rotation von F_h * r = M = J * \alpha.
Mein Problem ist es nun, beide Phänomene in eine Berechnung zu
integrieren. Oder ist es näherungsweise möglich, eines der beiden
Phänomene zumindest in der Schule zu vernachlässigen?