Post by Christian MühlhausIn meinem Physik-Buch werden solche Einheiten "km h^-1" geschrieben. Bis
jetzt kannte ich nur die Schreibweise "km/h" (oder mit einem Bruchstrich).
1. Ist Beides fachlich richtig, oder sollte ich eher die Schreibweise aus
dem Buch vorziehen?
2. Was bedeutet das ^-1? Ist das soetwas wie eine Toleranz?
(Wie schon andere sagten : Beides ist korrekt)
Die Schreibweise "km/h" ist eher umgangssprachlich
"km h^-1" (ich gehe auch mal davon aus, dass es in Deinem Physik-Buch mit
einem kleinen hochgestelltem "-1" steht) hat aber beim Rechnen Vorteile.
Man sollt sich angewöhnen, bei *jeder* Herleitung und Rechnung zu
kontrollieren, ob die Einheiten stimmen.
(Wenn man dann für eine Geschwindigkeit die Einheit "kg/s" heraus kommt,
weiß man, dass etwas grünlich falsch ist)
Nun ein Beispiel:
(bitte alles vernünftig aufschreiben)
Für die Steighöhe bei einem Wurf senkrecht nach oben gilt:
h = v^2 / (2g) (als Bruch und ohne ^ schreiben)
dabei ist v die Abwurf-Geschwindigkeit, sagen wir mal 2,5 ms^-1
g ist die Erdbeschleunigung ( g= 9,81 ms^-2)
so:
einmal
h = (2,5 m/s)^2/9,81 m/s^2 (als Bruch und ohne ^ schreiben)
andererseits
h = 2,5^2 m ^2s^-2/9,81ms^-2 (als Bruch und ohne ^ schreiben)
in der unteren Schreibweise ist das Kürzen der Einheiten viel
übersichtlicher
mfg
F.H.