Katharina Worthner
2006-03-20 01:47:30 UTC
in den letzten wochen war immer wieder von dächern zu hören, die unter der
schneelast zusammengebrochen sind.
den schnee vom dach schaufeln hätte vieles verhindert.
folgende alternative:
drähte oder drahtgeflechte auf das schneedach legen und unter strom setzen,
damit erwärmen sich die drähte und schmelzen den schnee.
wird vielleicht ein paar stunden dauern, aber besser als nix tun.
ist diese idee überhaupt durchführbar?
kennt sich da jemand aus? wie dick müssen diese drähte sein? welchen strom
läßt man da durch?
läßt sich damit ein dach auftauen? wie lange würde das dauern?
bin eine ahnungslose auf diesem gebiet.
lg
kathi
schneelast zusammengebrochen sind.
den schnee vom dach schaufeln hätte vieles verhindert.
folgende alternative:
drähte oder drahtgeflechte auf das schneedach legen und unter strom setzen,
damit erwärmen sich die drähte und schmelzen den schnee.
wird vielleicht ein paar stunden dauern, aber besser als nix tun.
ist diese idee überhaupt durchführbar?
kennt sich da jemand aus? wie dick müssen diese drähte sein? welchen strom
läßt man da durch?
läßt sich damit ein dach auftauen? wie lange würde das dauern?
bin eine ahnungslose auf diesem gebiet.
lg
kathi