X-No-Archive: Yes
Post by Uwe HercksenEs wird mit Hochspannungstrockenbatterien betrieben, Zambonisäulen.
Die haben einen extrem hohen Innenwiderstand und können Jahrzehnte
überstehen ohne sich selbst zu zerstören wie andere Batterien.
Ich hab mal gegugelt, wie die eigentlich funktionieren. Eigentlich
ganz einfach:
Man nehme zwei Sorten einseitig metallisiertes Papier, die eine mit
(z. B.) Sn und die andere mit Cu beschichtet, und stapelt sie
aufeinander, und zwar so, daß sich die beiden unterschiedlichen
Metalle berühren:
... mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM ...
... mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM ...
... mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM ...
... mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM ...
... mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM ...
... mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM ...
... mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM ...
... mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM ...
... mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM ...
... mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM mOO OOM ...
\_____/
eine Zelle
OO: Papier
M: das eine Metall
m: das andere Metall
Die Feuchtigkeit im Papier dient als Elektrolyt, je zwei mit den
Papierrücken aneinanderliegenden Folien stellen ein Primärelement dar.
Wenn es eine Zellenspannung von ca. 1V hat, gibt eine Zellenzahl von
10.000 wohl schon eine ziemlich fette Gleichspannung her. Bei einem
0,1mm starken Element ist das eine Säule von lediglich 1m Höhe -
irgendwie was zum Selberbasteln.
Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt heraus Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus