Adrian Heller
2007-07-29 15:49:04 UTC
Hallo,
ich soll bei einer Physik-Aufgabe errechnen, wie groß der Betrag der
Zentripetalbeschleunigung eines Gegenstands am Äquator ist, welcher an
der Drehbewegung der Erde teilnimmt.
Dabei habe ich vor meiner Berechnung angenommen, das der gesuchte Betrag
etwas geringer ausfallen wird als die durschnittliche Fallbeschleunigung
g. Zu meiner Überraschung erhalte ich einen Wert, der sehr viel
kleiner ist, und zwar a = 0.034 m/s^2.
Ich verstehe das nicht ? Habe ich mich vererchnet oder ist meine Annahme
falsch ?
ich soll bei einer Physik-Aufgabe errechnen, wie groß der Betrag der
Zentripetalbeschleunigung eines Gegenstands am Äquator ist, welcher an
der Drehbewegung der Erde teilnimmt.
Dabei habe ich vor meiner Berechnung angenommen, das der gesuchte Betrag
etwas geringer ausfallen wird als die durschnittliche Fallbeschleunigung
g. Zu meiner Überraschung erhalte ich einen Wert, der sehr viel
kleiner ist, und zwar a = 0.034 m/s^2.
Ich verstehe das nicht ? Habe ich mich vererchnet oder ist meine Annahme
falsch ?