Wolfgang Gasser
2006-06-15 19:33:06 UTC
Weiss jemand genaueres über den Verlauf der Entladung entgegengesetzt
geladener Kugeln?
Nehmen wir zwei Metallkugeln von 10 cm Durchmesser und laden z.B. die
eine auf +10'000 und die andere auf -10'000 Volt. Gemäss [1] entsteht
dann ein Funkendurchschlag, wenn die Kugeln auf etwa 6.1 mm einander
angenähert werden.
Wie lange dauert so ein Funke im Normalfall?
Um wieviel Volt entladen sich die Kugeln während des Funkens?
Wie lässt sich das experimentell messen?
Gruss,
Wolfgang
[1] http://sprott.physics.wisc.edu/demobook/chapter4.htm, Tab. 4.2,
Ungefährer Abstand (in cm) für einen elektrischen Durchschlag zwischen
zwei identischen Kugeln diverser Durchmesser ("Approximate Gap Spacing
(in cm) For Electrical Breakdown Between two Identical Spheres of
Varying Diameters").
geladener Kugeln?
Nehmen wir zwei Metallkugeln von 10 cm Durchmesser und laden z.B. die
eine auf +10'000 und die andere auf -10'000 Volt. Gemäss [1] entsteht
dann ein Funkendurchschlag, wenn die Kugeln auf etwa 6.1 mm einander
angenähert werden.
Wie lange dauert so ein Funke im Normalfall?
Um wieviel Volt entladen sich die Kugeln während des Funkens?
Wie lässt sich das experimentell messen?
Gruss,
Wolfgang
[1] http://sprott.physics.wisc.edu/demobook/chapter4.htm, Tab. 4.2,
Ungefährer Abstand (in cm) für einen elektrischen Durchschlag zwischen
zwei identischen Kugeln diverser Durchmesser ("Approximate Gap Spacing
(in cm) For Electrical Breakdown Between two Identical Spheres of
Varying Diameters").