Discussion:
Freiheitsgrade des Wasserdampfs
(zu alt für eine Antwort)
Thorsten Tarrach
2006-04-25 18:44:21 UTC
Permalink
Hallo,

wie viele Freiheitsgrade hat Wasserdampf (100°C)? Es müssen ja drei für die
Translation sein und zwei oder drei für die Rotation. Eine Schwingung soll
bei der Temperatur nicht stattfinden.
Ein zweimolikulares Gas kann ja nicht um seine Achse schwingen. Aber wie
steht es bei Wasserdampf?

Grüße, Thorsten
Manuel Hölß
2006-04-25 19:39:38 UTC
Permalink
Post by Thorsten Tarrach
Hallo,
wie viele Freiheitsgrade hat Wasserdampf (100°C)? Es müssen ja drei für
die Translation sein und zwei oder drei für die Rotation. Eine
Schwingung soll bei der Temperatur nicht stattfinden.
Ein zweimolikulares Gas kann ja nicht um seine Achse schwingen. Aber wie
steht es bei Wasserdampf?
Aufgrund der winkligen Form dürften es -im Gegensatz etwa zu CO2- drei
Rotationsfreiheitsgrade wein.

Grüße.
Thorsten Tarrach
2006-04-27 14:25:47 UTC
Permalink
Vielen Dank

Roland Franzius
2006-04-25 19:47:40 UTC
Permalink
Post by Thorsten Tarrach
Hallo,
wie viele Freiheitsgrade hat Wasserdampf (100°C)? Es müssen ja drei für
die Translation sein und zwei oder drei für die Rotation. Eine
Schwingung soll bei der Temperatur nicht stattfinden.
Ein zweimolikulares Gas kann ja nicht um seine Achse schwingen. Aber wie
steht es bei Wasserdampf?
Schau mal

http://www.ems.psu.edu/~bannon/moledyn.html
--
Roland Franzius
Loading...