Alexander Erlich
2007-02-12 06:52:06 UTC
Hallo,
da Atommassen geringer sind als die Summe der Massen ihrer Nukleonen,
wird beim Zusammensetzen des Kerns Energie frei, die dem Massendefekt
äquivalent ist. Die zusammengesetzten Nukleonen sind also energetisch
auf einem niedrigeren Niveau. Man könnte daraus schließen, dass es für
Nuklide energetisch günstiger ist, Bestandteil eines Kerns zu sein,
als sich außerhalb eines Kerns aufzuhalten.
Allerdings verstehe ich nicht, wie es sein kann, dass beim
Tunneleffekt zusammengesetzte Alpha-Teilchen energetisch angehoben
werden. Ich habe es so gelernt: wenn sich innerhalb eines schweren
Kerns zufällig die vier Nukleonen treffen, setzen sie sich zu einem
Heliumkern zusammen. Wieder sollte dabei Energie frei werden. Im
Potentialtopfmodell aber werden die Alphateilchen aber energetisch
angehoben, so dass sie über dem Nullniveau liegen und durch den Tunnel
aus dem Kern kommen können.
Wie lässt sich dieser Widerspruch auflösen? Was passiert mit der
Energie, die beim Zusammensetzen des Heliumkerns freiwird?
Gruß
Alexander
da Atommassen geringer sind als die Summe der Massen ihrer Nukleonen,
wird beim Zusammensetzen des Kerns Energie frei, die dem Massendefekt
äquivalent ist. Die zusammengesetzten Nukleonen sind also energetisch
auf einem niedrigeren Niveau. Man könnte daraus schließen, dass es für
Nuklide energetisch günstiger ist, Bestandteil eines Kerns zu sein,
als sich außerhalb eines Kerns aufzuhalten.
Allerdings verstehe ich nicht, wie es sein kann, dass beim
Tunneleffekt zusammengesetzte Alpha-Teilchen energetisch angehoben
werden. Ich habe es so gelernt: wenn sich innerhalb eines schweren
Kerns zufällig die vier Nukleonen treffen, setzen sie sich zu einem
Heliumkern zusammen. Wieder sollte dabei Energie frei werden. Im
Potentialtopfmodell aber werden die Alphateilchen aber energetisch
angehoben, so dass sie über dem Nullniveau liegen und durch den Tunnel
aus dem Kern kommen können.
Wie lässt sich dieser Widerspruch auflösen? Was passiert mit der
Energie, die beim Zusammensetzen des Heliumkerns freiwird?
Gruß
Alexander