Mark Ise
2007-08-07 23:37:17 UTC
Hallo,
ich frage mich, wieso ein Strahltriebwerk so funktioniert, wie es das tut.
Mein Verständnisproblem:
Das sich ausdehnende Gas in der Brennkammer erzeugt Druck nach vorne und
hinten. Wieso erzeugt es nach hinten mehr Druck?
Als Gedankenexperiment habe ich mich gefragt, was passieren würde, wenn
man bei einem stehenden Triebwerk von außen Druckluft in die Brennkammer
geben würde. Also nicht von vorne oder hinten, sondern seitlich einen
Zugang in die Brennkammer schaffen würde. Würde die Turbine dann stehen
bleiben oder sich vorwärts drehen.
Die zunächst nach vorne und hinten entweichende Luft würde ja die
Turbine und die Verdichterschaufeln jeweils in die entgegengesetzte
Richtung zu drehen versuchen.
ich frage mich, wieso ein Strahltriebwerk so funktioniert, wie es das tut.
Mein Verständnisproblem:
Das sich ausdehnende Gas in der Brennkammer erzeugt Druck nach vorne und
hinten. Wieso erzeugt es nach hinten mehr Druck?
Als Gedankenexperiment habe ich mich gefragt, was passieren würde, wenn
man bei einem stehenden Triebwerk von außen Druckluft in die Brennkammer
geben würde. Also nicht von vorne oder hinten, sondern seitlich einen
Zugang in die Brennkammer schaffen würde. Würde die Turbine dann stehen
bleiben oder sich vorwärts drehen.
Die zunächst nach vorne und hinten entweichende Luft würde ja die
Turbine und die Verdichterschaufeln jeweils in die entgegengesetzte
Richtung zu drehen versuchen.
--
Mark
Mark