Florian Edlhuber
2003-11-27 09:27:49 UTC
Hallo,
Mich würde mal folgendes interessieren:
Die Oberfläche eines Golfballs hat ja Dellen und die beeinflussen die
Flugeigenschaften des Balles positiv weil - so habe ich gehört - die
Luftverwirbelungen geringer sind. Laut Recherche im Internet nennt man
das Magnus-Effekt.
Wäre das nicht auch auf andere Flächen anzuwenden? z.B. bei einem Auto
um den Luftwiderstand und Verwirbelungen zu verringern? Oder
funktioniert der Magnus Effekt nur auf runden Objekten?
Ich denke u.a. auch an die "Haifischhaut-Oberfläche" die nicht glatt ist
sondern rauh um Reibung zu verringern. Wäre sowas evtl. auch anwendbar
bei Autos/Flugzeugen etc?
Ciao,
Flo
Mich würde mal folgendes interessieren:
Die Oberfläche eines Golfballs hat ja Dellen und die beeinflussen die
Flugeigenschaften des Balles positiv weil - so habe ich gehört - die
Luftverwirbelungen geringer sind. Laut Recherche im Internet nennt man
das Magnus-Effekt.
Wäre das nicht auch auf andere Flächen anzuwenden? z.B. bei einem Auto
um den Luftwiderstand und Verwirbelungen zu verringern? Oder
funktioniert der Magnus Effekt nur auf runden Objekten?
Ich denke u.a. auch an die "Haifischhaut-Oberfläche" die nicht glatt ist
sondern rauh um Reibung zu verringern. Wäre sowas evtl. auch anwendbar
bei Autos/Flugzeugen etc?
Ciao,
Flo