michaelsy
2007-11-09 16:07:00 UTC
Hallo Leute,
ich habe eben folgenden Text unter http://www.leu.bw.schule.de/allg/qp/heisenberg.htm
gefunden:
---- schnipp -----
Young stach zwei nadelgroße Löcher, nur ein paar Millimeter
voneinander getrennt, in seinen Fenstervorhang und
betrachtete das Sonnenlicht, das durch diese Löcher auf die
gegenüberliegende Wand des Zimmers fiel. Nicht zwei Flecken erblickte
er, wie er vermutete, sondern eine ovale Lichtfläche, die in
regelmäßigen Abständen durch senkrechte dunkle Streifen unterteilt
war. Nur über ein Wellenbild konnte dieses Ergebnis gedeutet werden -
über die Interferenz von Wellen.
---- schnapp -----
An anderer Stelle (http://www.physik.fu-berlin.de/~kochj/vortrag.pdf)
habe ich dann noch folgende Info gefunden:
"Wesentlich für das Experiment ist, dass das erzeugte Licht gewisse
Kohärenzbedingungen erfüllt"
Meine Frage:
Kann man das Doppelspalt-Experiment tatsächlich ohne wesentlichen
Aufwand zuhause durchführen und wenn ja, was ist zu beachten und wie
wird das Ergebnis vermutlich aussehen? Werden die dunklen Streifen
deutlich sichtbar sein? Welchen Abstand werden sie ungefähr haben?
Vielen Dank für die Antwort(en)
Michael Symonds
ich habe eben folgenden Text unter http://www.leu.bw.schule.de/allg/qp/heisenberg.htm
gefunden:
---- schnipp -----
Young stach zwei nadelgroße Löcher, nur ein paar Millimeter
voneinander getrennt, in seinen Fenstervorhang und
betrachtete das Sonnenlicht, das durch diese Löcher auf die
gegenüberliegende Wand des Zimmers fiel. Nicht zwei Flecken erblickte
er, wie er vermutete, sondern eine ovale Lichtfläche, die in
regelmäßigen Abständen durch senkrechte dunkle Streifen unterteilt
war. Nur über ein Wellenbild konnte dieses Ergebnis gedeutet werden -
über die Interferenz von Wellen.
---- schnapp -----
An anderer Stelle (http://www.physik.fu-berlin.de/~kochj/vortrag.pdf)
habe ich dann noch folgende Info gefunden:
"Wesentlich für das Experiment ist, dass das erzeugte Licht gewisse
Kohärenzbedingungen erfüllt"
Meine Frage:
Kann man das Doppelspalt-Experiment tatsächlich ohne wesentlichen
Aufwand zuhause durchführen und wenn ja, was ist zu beachten und wie
wird das Ergebnis vermutlich aussehen? Werden die dunklen Streifen
deutlich sichtbar sein? Welchen Abstand werden sie ungefähr haben?
Vielen Dank für die Antwort(en)
Michael Symonds