Stefan Ram
2022-03-22 13:24:45 UTC
In der Presse findet man derzeit Berichte über ein Flugzeug,
das fast senkrecht aus dem Himmel gefallen sein soll.
Wie kann ein Flugzeug fast senkrecht aus dem Himmel fallen?
Meiner Meinung nach bedeutet ein fast senkrechter Fall, daß
der Horizontalimpuls (die beiden Komponenten senkrecht zum
senkrechten Anteil des Impulses, relativ zum Erdboden) nahe
0 ist.
Wie kann der horizontale Impuls nahe 0 sein?
Normalerweise fliegt ein Flugzeug schnell, also mit "hohem"
Horizontalimpuls. Sinkt dieser plötzlich auf nahezu 0, muß
er wegen der Impulserhaltung irgendwie abgegeben worden sein.
Wohin kann Horizontalimpuls eines Flugzeuges abgegeben werden?
Entweder an die Luft, wenn sich der Luftwiderstand aufgrund
einer Drehung oder Verformung auf einmal stark erhöht und/oder
an ein anderes System, mit dem ein Zusammenstoß erfolgte und
das eine ähnliche Masse aber entgegengesetzten Impuls hat.
Eine entsprechend starke Explosion würde das Flugzeug aber
vermutlich in mehrere Teile zerlegen.
Perspektivisch gesehen könnte es aber auch sein, daß ein
Beobachter eine horizontale Bewegung nicht wahrnimmt, wenn
deren Anteil (Skalarprodukt) in die Richtung der Betrachtung
nahe 0 ist. Dies könnte man ausschließen, wenn Beobachter aus
verschiedenen Richtungen (möglichst mit einem Winkelunterschied
nahe 90°) keine Horizontalbewegung sehen.
Schließlich könnte der horizontale Anteil der
Geschwindigkeit relativ zur Gesamtgeschwindigkeit klein
sein, wenn der vertikale Anteil sehr hoch ist, also weil das
Flugzeug sich sehr schnell nach unten bewegt. Dies könnte
passieren, wenn die Triebwerke das Flugzeug nach unten
beschleunigen oder negativer vertikaler Impuls auf andere
Weise an das Flugzeug übertragen wird oder einfach, weil das
Flugzeug so ausgerichtet ist, daß sein vertikaler Luftwiderstand
sehr niedrig ist. Dies könnte auch als "nahezu senkrecht"
wahrgenommen werden.
das fast senkrecht aus dem Himmel gefallen sein soll.
Wie kann ein Flugzeug fast senkrecht aus dem Himmel fallen?
Meiner Meinung nach bedeutet ein fast senkrechter Fall, daß
der Horizontalimpuls (die beiden Komponenten senkrecht zum
senkrechten Anteil des Impulses, relativ zum Erdboden) nahe
0 ist.
Wie kann der horizontale Impuls nahe 0 sein?
Normalerweise fliegt ein Flugzeug schnell, also mit "hohem"
Horizontalimpuls. Sinkt dieser plötzlich auf nahezu 0, muß
er wegen der Impulserhaltung irgendwie abgegeben worden sein.
Wohin kann Horizontalimpuls eines Flugzeuges abgegeben werden?
Entweder an die Luft, wenn sich der Luftwiderstand aufgrund
einer Drehung oder Verformung auf einmal stark erhöht und/oder
an ein anderes System, mit dem ein Zusammenstoß erfolgte und
das eine ähnliche Masse aber entgegengesetzten Impuls hat.
Eine entsprechend starke Explosion würde das Flugzeug aber
vermutlich in mehrere Teile zerlegen.
Perspektivisch gesehen könnte es aber auch sein, daß ein
Beobachter eine horizontale Bewegung nicht wahrnimmt, wenn
deren Anteil (Skalarprodukt) in die Richtung der Betrachtung
nahe 0 ist. Dies könnte man ausschließen, wenn Beobachter aus
verschiedenen Richtungen (möglichst mit einem Winkelunterschied
nahe 90°) keine Horizontalbewegung sehen.
Schließlich könnte der horizontale Anteil der
Geschwindigkeit relativ zur Gesamtgeschwindigkeit klein
sein, wenn der vertikale Anteil sehr hoch ist, also weil das
Flugzeug sich sehr schnell nach unten bewegt. Dies könnte
passieren, wenn die Triebwerke das Flugzeug nach unten
beschleunigen oder negativer vertikaler Impuls auf andere
Weise an das Flugzeug übertragen wird oder einfach, weil das
Flugzeug so ausgerichtet ist, daß sein vertikaler Luftwiderstand
sehr niedrig ist. Dies könnte auch als "nahezu senkrecht"
wahrgenommen werden.