r***@gmx.de
2008-02-01 16:52:23 UTC
Hallo liebes Forum!
Nachdem schon bei einer anderen Frage zum Thema Schall viele gute
Antworten kamen, richte ich mich erneut mit einer Frage an euch:
Welchen Einfluss hat die Form bzw. die Länge/Breite/Höhe auf die
Schallleitung?
Wenn man verschiedene Materialien miteinander vergleichen möchte,
indem man z.B. auf ein Ende eines Brettes klopft und am anderen Ende
hört, müssen dann alle Materialien (Holz, Kork, Gummi, Metall...)
möglichst die gleiche Länge, Breite und Höhe haben? Oder macht vor
allem die Länge zwischen Klopfen und Hören etwas aus und die Höhe und
Breite ist weniger wichtig (vgl. dünner langer Faden beim
Fadentelefon)?
Ich freu mich über eure Antworten (ihr braucht auch nicht an Formeln
zu sparen)
Liebe Grüße
Jörg und Jessi
Nachdem schon bei einer anderen Frage zum Thema Schall viele gute
Antworten kamen, richte ich mich erneut mit einer Frage an euch:
Welchen Einfluss hat die Form bzw. die Länge/Breite/Höhe auf die
Schallleitung?
Wenn man verschiedene Materialien miteinander vergleichen möchte,
indem man z.B. auf ein Ende eines Brettes klopft und am anderen Ende
hört, müssen dann alle Materialien (Holz, Kork, Gummi, Metall...)
möglichst die gleiche Länge, Breite und Höhe haben? Oder macht vor
allem die Länge zwischen Klopfen und Hören etwas aus und die Höhe und
Breite ist weniger wichtig (vgl. dünner langer Faden beim
Fadentelefon)?
Ich freu mich über eure Antworten (ihr braucht auch nicht an Formeln
zu sparen)
Liebe Grüße
Jörg und Jessi