Harald Pollinger
2003-10-20 22:43:41 UTC
Hallo Newsgroup!
Irgendwie hab ich ein Brett vor dem Kopf. Folgendes Problem:
Ich habe einen Wasserfall, in dem das Wasser die Höhe h frei
herunterfällt. Es fallen x kg/s Wasser herunter.
Welche Leistung hat der Wasserfall?
Eigentlich gilt ja P=m*g*h/t, wobei t die Zeit ist, die das Wasser
benötigt, um den Wasserfall herunterzufallen. Darf ich in diesem Fall
aber t=1 setzen, wenn ich m=x setze? Also P=x*g*h?
(Ok, ich hab das mit dem Massestrom nicht ganz verstanden und grad keine
gute Formelsammlung zur Hand...)
Harald
Irgendwie hab ich ein Brett vor dem Kopf. Folgendes Problem:
Ich habe einen Wasserfall, in dem das Wasser die Höhe h frei
herunterfällt. Es fallen x kg/s Wasser herunter.
Welche Leistung hat der Wasserfall?
Eigentlich gilt ja P=m*g*h/t, wobei t die Zeit ist, die das Wasser
benötigt, um den Wasserfall herunterzufallen. Darf ich in diesem Fall
aber t=1 setzen, wenn ich m=x setze? Also P=x*g*h?
(Ok, ich hab das mit dem Massestrom nicht ganz verstanden und grad keine
gute Formelsammlung zur Hand...)
Harald