d***@hotmail.com
2004-04-09 18:03:51 UTC
Seit Jahren beschäftigt mich die Vorstellung, einen frei im Raum
positionierten
Lichtpunkt definierbarer Ausmaße zu erzeugen.
Mittlerweile läßt mich folgende Idee dazu nicht los:
zwei Laserstrahlen, die sich kreuzen, müßten doch im Kreuzungspunkt
- nach dem Wellen-/Frequenzmodell eine Interferrenz im sichtbaren
Bereich erzeugen
können
- nach dem Photonenmodell müßten sich nach 'Photonenkollisionen'
Bahnabweichungen
und Energieabweichungen ausbilden, die sich als sichtbare Licht
darstellen.
Fragen:
- wenn dem so wäre, welche Frequenz ('Lichtfarbe') müßten die Laser
haben ?
- ist die Idee korrekt oder völlig daneben ?
- gibt es eine andere Möglichkeit ?
Vielen Dank im voraus
D.Harpers
positionierten
Lichtpunkt definierbarer Ausmaße zu erzeugen.
Mittlerweile läßt mich folgende Idee dazu nicht los:
zwei Laserstrahlen, die sich kreuzen, müßten doch im Kreuzungspunkt
- nach dem Wellen-/Frequenzmodell eine Interferrenz im sichtbaren
Bereich erzeugen
können
- nach dem Photonenmodell müßten sich nach 'Photonenkollisionen'
Bahnabweichungen
und Energieabweichungen ausbilden, die sich als sichtbare Licht
darstellen.
Fragen:
- wenn dem so wäre, welche Frequenz ('Lichtfarbe') müßten die Laser
haben ?
- ist die Idee korrekt oder völlig daneben ?
- gibt es eine andere Möglichkeit ?
Vielen Dank im voraus
D.Harpers