Discussion:
Unterschied omega und f?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Hagedorn
2005-04-26 09:37:31 UTC
Permalink
Hi.
Worin liegt der Unterschied zwischen der Kreisfrequenz Omega und der
Frequenz f bei einer harmonischen Schwingung? Wozu benötigt man den Faktor
2 Pi? Sehe ich es richtig, dass man so die Frequenz auf einen Einheitskreis
"skaliert" oder wozu unterscheidet man sonst überhaupt zwischen beiden
Größen?
Danke
--
Michael
Sebastian Kapfer
2005-04-26 10:46:17 UTC
Permalink
Post by Michael Hagedorn
Hi.
Worin liegt der Unterschied zwischen der Kreisfrequenz Omega und der
Frequenz f bei einer harmonischen Schwingung? Wozu benötigt man den
Faktor 2 Pi?
Das omega lässt sich bequem als Argument einer trigonometrischen oder
exp-Funktion verwenden, ohne einen zusätzlichen Vorfaktor. Das f
entspricht eher unserem Alltagseinheitensystem (»Das Pendel schwingt
einmal pro Sekunde.« => 1 Hz) Eine tiefere Bedeutung als Faulheit und
Konvention hat der Unterschied nicht.
--
Best Regards, | Hi! I'm a .signature virus. Copy me into
Sebastian | your ~/.signature to help me spread!
|--------------------------------------------------------
| mailbox in "From" silently drops any mail > 20k
Eberhard Sengpiel
2005-04-26 11:12:44 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kapfer
Post by Michael Hagedorn
Worin liegt der Unterschied zwischen der Kreisfrequenz Omega und
der Frequenz f bei einer harmonischen Schwingung? Wozu benötigt
man den Faktor 2 Pi?
Das omega lässt sich bequem als Argument einer trigonometrischen oder
exp-Funktion verwenden, ohne einen zusätzlichen Vorfaktor. Das f
entspricht eher unserem Alltagseinheitensystem (»Das Pendel schwingt
einmal pro Sekunde.« => 1 Hz) Eine tiefere Bedeutung als Faulheit und
Konvention hat der Unterschied nicht.
Weitere Hilfen gibt es hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisfrequenz
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreiswellenzahl
http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenz

Eberhard Sengpiel
Forum für Mikrofonaufnahme und Tonstudiotechnik
http://www.sengpielaudio.com
Hans-Bernhard Broeker
2005-04-26 12:40:52 UTC
Permalink
Post by Michael Hagedorn
Worin liegt der Unterschied zwischen der Kreisfrequenz Omega und der
Frequenz f bei einer harmonischen Schwingung?
In der Masseinheit. Das eine ist in Umdrehungen pro Sekunde, das
andere in Winkel pro Sekunde angegeben. Verschiedene Formelzeichen
braucht man nur, weil traditionell dem Winkel (im Bogenmass) keine
Dimension zugeschrieben wird. 1 U/s enspricht 2pi rad/s, oder 360
Grad/s.
--
Hans-Bernhard Broeker (***@physik.rwth-aachen.de)
Even if all the snow were burnt, ashes would remain.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...